Meine erste wissenschaftliche Publikation ist da!

04.04.2025

Ich freue mich riesig, euch meine erste Fachpublikation vorstellen zu dürfen! 🎉

In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins Elsevier Emergency (1/2025) durfte ich gemeinsam mit Prof. Dr. Sandra Tschupke einen Beitrag veröffentlichen:
„Reformideen für die rettungsdienstliche Ausbildung in Österreich“.

Ich freue mich riesig, euch meine erste Fachpublikation vorstellen zu dürfen! 🎉

In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins Elsevier Emergency (1/2025) durfte ich gemeinsam mit Prof. Dr. Sandra Tschupke einen Beitrag veröffentlichen:
„Reformideen für die rettungsdienstliche Ausbildung in Österreich“.

Worum geht’s?
Die präklinische Versorgung in Österreich steht vor großen Herausforderungen – sei es durch den demografischen Wandel, die veränderten Anforderungen im Rettungsdienst oder die steigende Zahl an psychosozial komplexen Einsatzlagen.

Unser Beitrag beleuchtet Reformansätze für eine zukunftsfähige rettungsdienstliche Aus- und Weiterbildung in Österreich – mit einem klaren Blick auf internationale Perspektiven, notwendige Akademisierung und strukturelle Veränderungen.

Warum das wichtig ist:
Ein modernes Berufsbild, klare Ausbildungswege und international anschlussfähige Qualifikationen sind keine Zukunftsmusik mehr – sie sind dringend notwendig. Und sie eröffnen neue Chancen für alle, die im Rettungswesen tätig sind.

Die Publikation findet ihr in der Ausgabe 1/2025 von ELSEVIER Emergency.
Gedruckt, online – und natürlich bald auch als Inspiration in der Bildungsdebatte.

Danke an alle, die mich auf diesem Weg unterstützen und an die, die sich mit mir gemeinsam für eine starke rettungsdienstliche Bildung einsetzen.

Herzlich, Raphaela Dünser
Notfallsanitäterin | Berufspädagogin | Autorin
raphaela@dura-education.at